Liwiro Sekundarschule

Mehr Schatten, weniger Staub

Begrünung der Liwiro-Sekundarschule

Im Herbst 2024 hat der Schulbetrieb in der Liwiro-Sekundarschule begonnen. Doch während die Klassenzimmer mit Leben gefüllt wurden, blieb der riesige Schulhof trostlos und war vor allem eines: kahl. 

Während der Bauzeit fuhren dort schwere Maschinen und ließen eine staubige, vegetationslose Fläche zurück. In der Trockenzeit heizt sich das Areal auf, in der Regenzeit verwandelt es sich in eine schlammige Landschaft. Damit die Schülerinnen und Schüler den Schulhof wirklich nutzen und genießen können, war klar: Es braucht Bäume, Pflanzen und angelegte Wege.

Liwiro Schule umbegrünt

Das Gelände der Schule in umbegrüntem Zustand.

Ein Schulhof, der Leben bringt

Um das Gelände natürlicher zu gestalten und es an die klimatischen Bedingungen anzupassen, wurde ein Begrünungsprojekt gestartet. Landesübliche Bäume wie Jacaranda und Papaya werden gepflanzt. Papaya ist nicht nur ein schnell wachsender Schattenspender, sondern liefert später auch Früchte. Zusätzlich entstehen Kieswege, um die Fläche begehbar zu halten und zu verhindern, dass sich bei starkem Regen Schlammlandschaften bilden.

Ein besonderes Highlight: Eine Leseecke mit einer runden Steinbank und Tisch. Hier sollen sich die Schülerinnen und Schüler zurückziehen und lesen oder lernen können – geschützt von den neu gepflanzten Bäumen, die aber erst noch wachsen müssen.

Engagement vor Ort: Die Liwiro Eco Warriors

Schüler und Schülerinnen

Die Schüler und Schülerinnen freuen sich auf ihren grünen Pausenhof.

Dabei ist die Begrünung mehr als eine rein optische Verschönerung. Eine engagierte Arbeitsgruppe, die sich selbst die „Liwiro Eco Warriors“ nennt, kümmert sich um die neuen Pflanzen. Sie gießen, säen Gras nach und sorgen dafür, dass die Bepflanzung langfristig erhalten bleibt. Gerade in den ersten Jahren braucht das Grün besondere Pflege, bis es sich an die harten Umweltbedingungen angepasst hat.

Großer Effekt mit kleinen Mitteln

Das gesamte Begrünungsprojekt kostete bisher rund 3.000 Euro. Eine beeindruckend niedrige Summe, wenn man bedenkt, dass hier eine riesige Fläche – vergleichbar mit einem Fußballfeld – umgestaltet wird. Dass die Kosten so gering bleiben, liegt daran, dass viele Arbeiten von Freiwilligen durchgeführt werden und Materialien nicht über große Unternehmen bezogen, sondern vor Ort günstig beschafft werden.

Dank Ihrer Unterstützung wird die Liwiro-Sekundarschule bald nicht mehr nur ein Ort des Lernens sein, sondern auch ein Ort, an dem sich die Kinder gerne aufhalten, im Schatten ausruhen und die Natur genießen können. Jede Spende hilft, diesen Schulhof nach und nach in eine grüne Oase zu verwandeln.

Helfen Sie mit Ihrer Spende! Denn Bildung verändert Leben.

Copyright © 2025 by Christian-Liebig-Stiftung e.V. – Mit freundlicher Unterstützung von Hubert Burda Media.