Rechtliches
Spendenkonto
Christian-Liebig-Stiftung e.V.
IBAN: DE20 700 700 240 7003700 00
BIC: DEUTDEDBMUC
Deutsche Bank München
An der Christian-Liebig-Sekundarschule ist ein Raum selten nur ein Raum – denn fast jeder Klassenraum muss mehrere Funktionen erfüllen, weil die räumlichen Kapazitäten begrenzt sind und viele Räume parallel für Unterricht, Prüfungen oder Fachbedarf genutzt werden. Das gilt besonders für das neue Computerlabor, das in einem ehemaligen Naturwissenschaftsraum eingerichtet wurde – aus praktischen, aber auch strukturellen Gründen: Denn ein separater IT-Raum steht der Schule nicht zur Verfügung. Also wurde der größte und zugleich renovierungsbedürftigste Klassenraum kurzerhand doppelt genutzt.
Der Raum war dringend renovierungsbedürftig.
Auf einer Seite des Zimmers stehen noch immer die Waschbecken, wie sie für den Chemie- und Physikunterricht genutzt werden. Auf der anderen wurden im Zuge der Renovierung 20 Computerarbeitsplätze installiert. Um die Hitzeentwicklung durch die Computer abzumildern, sorgen fest installierte Ventilatoren an den Wänden für Luftzirkulation – eine willkommene Verbesserung nicht nur in Zeiten von Strom und Rechnerbetrieb, sondern auch bei Examen, die in den größten und hellsten Klassenräumen der Schule stattfinden.
Mittlerweile erstrahlen die Räume in neuem Glanz.
Ein zweites Labor, das bereits seit zwei Jahrzehnten in Betrieb ist, wurde parallel saniert. Termiten hatten die hölzerne Struktur von innen angegriffen, ohne dass es auf den ersten Blick sichtbar war. Ein typisches Problem in ländlichen Gebieten Malawis und ein Grund mehr, bei Sanierungen gründlich hinzusehen. Der Raum hat nicht nur eine Rundum-Erneuerung erfahren, sondern kann künftig auch mit zwei neuen Ventilatoren für bessere Bedingungen im Schulalltag aufwarten.
Mit dem Umbau der Labore können die Schülerinnen und Schüler in Zukunft nicht nur Physik und Chemie lernen, sondern auch Informatik. Damit macht die CLSS einen wichtigen Schritt in Richtung zukunftsorientierter Bildung.
Die Investitionskosten für die bisherige Renovierung, Ausstattung mit Computern, Sicherungsgittern und Ventilatoren belaufen sich auf rund 4000 Euro.
Im Sommer sollen außerdem spezielle Tische folgen, die Fördermitglied Ivan Chevillotte als langjähriges Fördermitglied und Wegbegleiter der CLS eigens bauen wird.
Fotos: