• Ndege-Grundschule

Klassenzimmer statt Kirche: neue Räumlichkeiten für eine Schule auf dem Land

Die staubige Piste unter sengender Sonne und einem weißblauen Himmel führt nach längerer Fahrt zur einer Reihe von Strohhüten und einem rohen Ziegelbau: Das ist die Ndege-Grundschule. Louis Nyomboti, der Direktor, zeigt uns das Gelände unter einigen wenigen knorrigen Bäumen, die aber keinerlei Schatten spenden.

Vier Klassen mit 451 Schülern werden derzeit hier unterrichtet. Es gibt nur einen Schulblock mit drei Räumen, aber keine Tische und Stühle. Eine Kirche, etwa 250 Meter entfernt, dient als weiteres Klassenzimmer. Im Schnitt erhalten 172 Kinder gleichzeitig Unterricht. Wasser ist nicht vorhanden, die Latrinen in einem sehr schlechten Zustand. Wohnhäuser für Lehrkräfte gibt es nicht.  Keine besonders gute Voraussetzung, um erfolgreich zu lernen und zu arbeiten. 

  • Land:

    Malawi

  • Ort:

    Ndege

  • Projektdauer:

    2019-2020

  • Status:

    450 Kinder, 3 Klassenzimmer und eine Kirche als Unterrichtsraum, keine Möbel, unzureichende Sanitäranlagen

  • Ziele:

    Renovierung der Schule, Neubau von Klassenzimmern, Sanitäranlagen und Lehrerhäusern

Bessere Ausstattung und Platz für ABC-Schützen und Lehrkräfte

Staubiges Lernen: Die Kinder der Ndege-Grundschule brauchen dringend neue Klassenzimmer

Der Bau dieser Grundschule von Regierung und Gemeinde hat aber zumindest dafür gesorgt, dass die Kinder aus den umliegenden Dörfern früher eingeschult werden. Ohne diese Einrichtung waren die Wege schlicht zu weit und die Kinder kamen erst ab einem Alter von 11 oder 12 Jahren zum Lernen, viele von ihnen haben aber dennoch die Grundschule nicht abgeschlossen. Auch muss die Schule dringend vergrößert werden, um allen Kindern genug Platz zum Lernen zu bieten und Lehrkräfte für diesen entlegenen Ort zu gewinnen. Es gäbe genug Land, um neue Gebäude zu errichten, einzig die Finanzierung fehlt. 

Deshalb möchte die CLS hier gezielt helfen – mit Unterstützung von Spenden aus Deutschland. Die Schule benötigt dringende weitere Klassenzimmer, Lehrerhäuser und vernünftige Sanitäranlagen. Auch eine Ausstattung der Räume mit Möbeln ist geplant. 

24. Grundschule für unseren Verein

Der Neubau und die Renovierung von Grundschulen gehört seit Beginn des Engagements der Christian-Liebig-Stiftung e.V. in Malawi zu unseren Kernkompetenzen. Der Vorschlag, die Ndege-Grundschule anzusehen, kam direkt vom District Education Manager Paul Chipanda, den Beatrice von Keyserlingk im Oktober 2018 im Bildungsministerium in Blantyre zu einem längeren Gespräch traf.

Er hatte eine lange Liste mit Einrichtungen vorbereitet, die allesamt einer dringenden Renovierung und Erweiterung bedürfen. Keine der dort genannten Schulen konnte mit guten Zahlen aufwarten, was Ausstattung und Abbrecherquote angeht. Die Entscheidung für die Ndege-Schule trafen wir nach einer Besichtigung mit unsrem Bauleiter Nick Gaunt, der die Maßnahmen auch umsetzen wird. Gebaut werden soll mit umweltfreundlichen „Stabilized Soil Bricks“. 

Hier wäre noch genug Platz für weitere Gebäude, auch für Wohnhäuser, um Lehrkräfte zu gewinnen.

Impressionen