Rechtliches
Spendenkonto
Christian-Liebig-Stiftung e.V.
IBAN: DE20 700 700 240 7003700 00
BIC: DEUTDEDBMUC
Deutsche Bank München
Als wir zum ersten Mal das Mädchenwohnheim in Mtakataka besuchten, war klar: Hier muss sich dringend etwas ändern. Die Zustände waren unzumutbar. Dunkle Räume ohne Fenster, marode Wände und ein Sanitärbereich, der nur das Nötigste bot. Schon vor einigen Jahren wurde das Wohnheim umfassend renoviert: Neue Räume entstanden, die bestehenden wurden saniert, und das Bad erhielt immerhin einen neuen Anstrich, da die Substanz noch intakt war. Doch mittlerweile zeigt sich, dass die Bausubstanz marode geworden ist und eine grundlegende Sanierung notwendig machte.
Die Waschräume waren in unzumutbarem Zustand.
Fünf Jahre nach der ersten Renovierung hat Feuchtigkeit wegen der deutlich höheren Frequentierung die Wände stark in Mitleidenschaft gezogen. Deshalb wurde der Putz komplett abgeschlagen, und da wir schon tief in die Bausubstanz eingriffen, entschieden wir uns für weitere wesentliche Veränderungen: neue Wasserleitungen und Duschen mit fließendem Wasser. Bisher mussten die Mädchen Wasser in Eimern heranschleppen – eine umständliche und wenig hygienische Lösung. Nun kommen Duschen zum Einsatz, die den Alltag erheblich erleichtern.
Die Mädchen freuen sich über Ihre neuen Waschräume.
Neben den neuen Duschen erhielten die Sanitäranlagen auch funktionierende Toiletten, die mit richtigen Türen endlich Privatsphäre bieten. Da Spülklosetts sehr wartungsaufwändig sind, wurden Steh-Plumpsklos eingebaut. Zudem wurde das gesamte Badezimmer hell gestrichen und mit Spiegeln ausgestattet. Eine weitere Verbesserung: Strom! Zwar wurde das Wohnheim schon vor zwei Jahren elektrifiziert, doch das Bad war nicht angeschlossen – es war dort stockfinster. Jetzt gibt es Licht – endlich müssen die Mädchen nachts nicht mehr im Dunkeln zur Toilette gehen.
Jeder Euro zählt: Was die Sanierung kostet
Die umfangreiche Sanierung wird am Ende rund 4.000 Euro kosten. Damit ist das Mädchenwohnheim nicht nur hygienischer, sondern auch ein deutlich lebenswerterer Ort geworden. Saubere, sichere Sanitäranlagen sind keine Selbstverständlichkeit, und sie machen einen riesigen Unterschied für die Mädchen in Mtakataka. Dank Ihrer Spenden konnten wir hier nachhaltige Verbesserungen schaffen!