• Liwiro-Sekundarschule

Neubau der Liwiro-Sekundarschule

Jubiläumsprojekt: Ein Jahr vor unserem 20. Vereinsgründungstag (im August 2023) starteten wir den Bau einer zweiten, komplett neuen und barrierefreien Schule inklusive Lehrerhäusern: die Liwiro-Sekundarschule. Dieses Vorhaben können wir Dank der großzügigen Nachlass-Spende einer uns sehr wohlgesinnten Dame aus Wolfsburg starten. Zu Lebzeiten hatte sie den Wunsch geäußert und testamentarisch festgelegt, dass der Hauptteil ihres Vermögens nach ihrem Tod an die Christian-Liebig-Stiftung e. V. geht – für Kinder und Bildung in Malawi.

Beatrice von Keyserlingk freut sich mit CLS-Vorstand und Projektleiter Christian Paulmann auf die neue Aufgabe: „In dieser bildungsfernen Gegend bietet eine Sekundarschule eine echte Chance. Doch wir brauchen noch viele weitere Spenden und Unterstützung für das neue Projekt, um eine wirklich umfassende Infrastruktur aufzubauen .“

  • Land/Ort:

    Liwiro, nördlich von Blantyre, Einzugsgebiet mit 32 Dörfern

  • Projektdauer:

    2022 – mind. 2023

  • Ausgangslage:

    8 Hektar unbebaute Fläche mit Strom und Brunnen. Einzugsgebiet: 32 Dörfer mit rund 9.000 Grundschulkindern.

  • Ziel:

    Bau einer barrierefreien Sekundarschule mit Unterrichtsräumen, Lehrerhäusern und Sanitäranlagen.

  • Partner

    CCAP Blantyre Synod

Sekundarschulen: Mangelware in Malawi

liwiro-sekundarschule-maedchen

Nur wenige Mädchen besuchen eine Sekundarschule – und meist gibt es keine in der Nähe.

Warum eine Sekundarschule? Nach Auskunft des Bildungsministeriums besuchen nur rund 16 Prozent der relevanten Altersgruppe in Malawi eine weiterführende Schule. Dabei liegen Mädchen in allen relevanten Daten – insbesondere beim Schulbesuch an sich und beim Bestehen der Examina – im Moment hinter den Jungen.

Dies war für uns ein guter Grund, nach dem Bau und mittlerweile 18-jährigem, erfolgreichem Bestehen der Christian-Liebig-Sekundarschule, nun erneut in diesen Bildungszweig zu investieren.

Bildungshunger: 1.100 potentielle Schülerinnen und Schüler aus 32 Gemeinden

Im Verlauf des ersten Halbjahrs 2022 haben sich unsere Partner vor Ort, darunter CLS-Repräsentantin Janet Kasambala-Phillips, nach geeigneten Bauplätzen im Großraum Blantyre umgesehen und sind fündig geworden.

32 Dörfer gehören zum Einzugsgebiet der neuen Schule. Sie alle liegen zwischen einem halben und 14 Kilometern entfernt vom Baugelände. Rund 9.000 Schüler und Schülerinnen besuchen hier aktuell Grundschulen, davon haben etwa 1.100 einen Notenschnitt, der den Besuch einer weiterführenden Schule ermöglichen würde. Da die nächste bestehende Sekundarschule 30 Kilometer entfernt ist, bieten sich also optimale Bedingungen für unser Vorhaben.

Die Liwiro-Sekundarschule wäre Lern- und Lebensraum für 480 Kinder und Jugendliche. 

Liwiro-sekundarschule-dorfgemeinde

32 Gemeinden sind im Umkreis bis zu 14 Kilometern um den Bauplatz angesiedelt.

Starterlaubnis: Spatenstich erfolgt, Brunnen installiert

Liwiro-sekundarschule-brunnen

Der Bau eines Brunnens erfolgte bereits im Vorfeld. Hier mit Janet Kasambala-Philipps, CLS-Repräsentantin vor Ort.

Die Genehmigung des Erziehungsministeriums lag rasch vor und die Rechte am Gelände sind geklärt. Somit konnte bereits am 31.5.2022 der feierliche Spatenstich in Anwesenheit vieler Repräsentanten aus Politik, den Chiefs der engagierten Gemeinde und von Seiten der Baupartner erfolgen. Alle waren hellauf begeistert, dass es in dieser dicht besiedelten Gegend mit vielen Grundschulen, aber kaum weiterführenden Einrichtungen, künftig eine Sekundarschule geben wird.

Liwiro-sekundarschule-brachland

Hier ist viel Platz für unser großes Vorhaben!

Ein Brunnen, der für die Baumaßnahmen notwendig war und später für die Wasserversorgung der Schule genutzt werden kann, wurde bereits im Vorfeld gebohrt. Hierbei haben wir Synergien genutzt: Der Dienstleister war ohnehin in der Nähe tätig, um weitere Brunnen aus unserer Spendenaktion „Corona-Soforthilfe“ zu installieren.

Kooperationsprojekt: Partnerschaft mit renommiertem, kirchlichem Träger CCAP

Liwiro-sekundarschule-ccap

Die Liwiro-Sekundarschule ist ein Kooperationsprojekt mit dem kirchlichen Träger CCAP, der die Schule nach Fertigstellung leiten wird.

Den Bau der Sekundarschule realisieren wir erstmals in Kooperation mit einem kirchlichen Träger, der „CCAP Blantyre Synod“, die bereits rund 300 Primar- und Sekundarschulen sowie eine Universität in Malawi betreibt. CCAP verantwortet als lokaler Partner den Bau und wird die Schule nach Fertigstellung auch als Schulträger leiten.

Die Schule wird von der Regierung als „Community Day Secondary School“ anerkannt. Damit ist die Ausstattung mit Lehrmaterial und auch das Entsenden von Lehrkräften sichergestellt.

Den Auftrag für die Erstellung der Gebäude erhielt unser bewährter und zuverlässiger Bauleiter Nick Gaunt. Wir rechnen aktuell mit ca. 14 Monaten Bauzeit.

Bau in Etappen: Unterrichtsräume, Lehrerhäuser, Sanitäranlagen als Kernausstattung

Aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Lage im Land und mit Blick auf die derzeit verfügbare Spendensumme für dieses Projekt, bauen wir die Schule in Etappen.

Wir starten mit den Unterrichtsräumen inklusive Möblierung und zwei Doppel-Lehrerhäusern, natürlich mit Strom- und Wasserversorgung.

Nach Fertigstellung dieser Infrastruktur kann die Schule zunächst als „Tagesschule“ in Betrieb gehen.

liwiro-sekundarschule-zeichnung

Noch auf Papier, bald aus Stein – ein Entwurf der Unterrichtsräume im Querschnitt.

Schulgebäude auf dem Land in Afrika

April 2023: Nach Ende der schlimmen Regenfälle im März geht der Bau wieder zügig voran. Die Klassenzimmer-Blöcke haben zum Teil bereits Dächer.

Drei Mädchen in Malawi stehen auf Backsteinen

Zukunftsaussichten: Wohnheim und Mensa für die Liwiro-Sekundarschule

Blick in die Zukunft: In einem 2. Bauabschnitt könnte ein Wohnheim für Mädchen entstehen. Mit einer solchen Einrichtung wäre im nächsten Schritt sichergestellt, dass auch diejenigen Kinder und Jugendlichen die Schule besuchen können, deren täglicher Schulweg zu weit oder zu gefährlich ist.

Darüber hinaus würde eine Schulküche mit Speisesaal das Bildungsangebot hier optimal ergänzen.

Projektspende Liwiro-Sekundarschule

Meilenstein für eine bessere Zukunft: Neubau der Liwiro-Sekundarschule

Unterstützen Sie uns bei unserem Jubiläumsprojekt und helfen Sie mit, den „Bildungshunger“ von jährlich 480 Schülerinnen und Schülern zu stillen. Jede Spende hilft dabei!

Backsteine auf sandigem Boden
Weitere Infos:

Impressionen

Vom Spatenstich bis zu den ersten fertigen Schulgebäuden (Juli 2023): die Baustelle der Liwiro-Sekundarschule im Verlauf der Zeit.